
Fragen und Antworten rund um masken-auf.com
Unsere Empfehlung: Maske maximal 4 Stunden tragen, einmal abgenommen, nicht mehr verwenden, sondern waschen.
Ganz sicher mehr als eine, da Sie jede Maske nur einmal verwenden und danach waschen sollten. Heißt: Jedes Mal wenn z.B. Bus fahren, in einem Bäcker eine Kleinigkeit zu essen holen, einkaufen gehen oder in einem Geschäft etwas abholen, benötigen Sie eine frische Maske. Das können 3 bis 5 am Tag sein. Da ist es wichtig, dass die Masken leicht zu waschen, haltbar und gut verarbeitet sein. Um die Umwelt zu schützen, verwenden Sie bitte waschbare und lange haltbare Stoffmasken. Das ist ökologisch sinnvoll und vermeidet Müllberge.
Nase, Mund, Wangen - die Maske sollte gut anliegen und an die jeweilige Gesichtsform angepasst werden können. Sie darf nicht zu eng sein, sonst stört sie beim Sprechen und man schwitzt leicht. Sie darf aber auch nicht zu locker sein, damit die Aerosole nicht entweichen können. Auch sollte sie oben unter der Augenpartie mit einem Nasen-Wangen-Bügel ausgestattet sein. Er ermöglicht einen perfekten Sitz und verhindert bei Brillenträgern ein Beschlagen der Brille.
Textilien, die dieses Zertifikat tragen, wurden auf Schadstoffmengen, Hautverträglichkeit und pH-Wert kontrolliert. Nach dem Kriterien-Katalog des Öko-Tex-Standards 100 werden über 100 Einzelparameter geprüft. Sie müssen strenge Anforderungen und Grenzwerte erfüllen. Die Überarbeitung und Weiterentwicklung der Kriterien erfolgt entsprechend dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Unser Nasen-Wangen-Bügel ist ca. 16 cm lang und dichtet die Maske im oberen Bereich perfekt ab. Damit wird hoher Schutz gewährleistet. Speziell für Brillenträger ergibt sich ein weiterer Vorteil: Die Brillengläser beschlagen nicht mehr.
Weil Masken schützen - den Träger und den Gegenüber. Das ZDF schreibt:
Das Coronavirus verbreitet sich vor allem über die Luft. Wenn jemand infiziert ist und etwa niest oder hustet, ruft oder singt - oder einfach nur spricht oder atmet, gibt er Krankheitserreger ab, die durch die Luft fliegen. Wer eine Maske trägt, schützt sich und andere vor einem großen Teil der durch die Luft fliegenden Tröpfchen. Denn sie bleiben im Stoff hängen und gelangen nicht in Mund und Nase. Die meisten Menschen sind besonders dann ansteckend, wenn sie noch gar nicht wissen, dass sie krank sind. Deshalb ist es wichtig, dass alle einen Mund-Nasen-Schutz tragen - nicht nur die, die sich krank fühlen.
Hervorragende Qualität
Perfekte Passform
Durchdachtes Konzept
Gut für die Umwelt
Klasse in Stil und Design
Inklusive Safer Box
